Deutscher Gewerkschaftsbund

Arbeitergeschichte

Gruppenbild

ARG-BS

Der DGB-Bezirk Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt kann auf eine bewegte und bewegende Vergangenheit zurückblicken. Seit Jahren findet eine intensive Auseinandersetzung mit der regionalen Gewerkschaftsgeschichte statt. Im Rahmen des Projektes „Arbeitergeschichte“ konnte mittlerweile eine Fülle von Material gesichtet und aufbereitet werden.
Darüber hinaus wurde im Sommer 2010 in Braunschweig die „Akademie Regionale Gewerkschaftsgeschichte für Niedersachsen und Sachsen-Anhalt“ gegründet. Sie ist dem Institut Braunschweigische Regionalgeschichte angegliedert. Der DGB-Bezirk ist im Kuratorium der Akademie vertreten.
Einige Ergebnisse dieser detaillierten Aufarbeitung sind an dieser Stelle in digitaler Form verfügbar.

Für Rückfragen und weiterführende Informationen können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen.

Akademie für Regionale Gewerkschaftsgeschichte für Niedersachsen und Sachsen-Anhalt am Institut Braunschweigische Regionalgeschichte der TU Braunschweig

Ansprechpartner: Gundolf Algermissen

Fallersleber-Tor-Wall 23
38100 Braunschweig
Gundolf.algermissen@dgb.de

Nach oben

Arbeitsbiografien aus Niedersachsen und Sachsen-Anhalt

Tagebuch

ARG-BS

Nachstehend finden Sie Arbeitsbiografien von Gewerkschaftern und Gewerkschafterinnen aus den Bundesländern Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Im Rahmen des Projektes "Arbeitergeschichte" im DGB-Bezirk Niedersachsen - Bremen - Sachsen-Anhalt wurde die Erfassung dieser Lebensläufe durch den Vorsitzenden Hartmut Tölle initiiert. Durch diese Biografien werden der und die Einzelne aus der Anonymität herausgehoben.

Auf der einen Seite zeigt jede Biografie, welcher Erfahrungsschatz  vorhanden ist, zeigt Erfolge, aber auch Misserfolge. Auf der anderen Seite wird durch diese Lebensläufe deutlich, dass Solidarität und Gemeinsinn nach wie vor in der gewerkschaftlichen Arbeit besonderen Stellenwert haben. Wir wünschen Ihnen eine unterhaltsame, nachdenkliche Lektüre.

Hier finden Sie einige beispielhafte Biografien. Bei Interesse an weiteren Biografien können Sie sich gerne an Gundolf Algermissen wenden.

 

 

Nach oben

Antikriegstag 2023

Kontakt

Niedersachsen

Bremen

Sachsen-Anhalt